Bürgermeister

Der Bürgermeister einer Verbandsgemeinde ist hauptamtlich tätig und auf acht Jahre gewählt. Er leitet die Verwaltung der Verbandsgemeinde und vertritt diese auch rechtlich nach außen. Er wird direkt von den Bürgern bzw. Einwohnern gewählt.

Walter Wagner ist seit der Fusion Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wonnegau und war zuvor schon Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westhofen. Er wurde am 06.03.2022 wiedergewählt. Er ist Mitglied der CDU.

Am 01.04.2002 wurde er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westhofen. Davor war er Abteilungsleiter der Abteilung II (01.01.1995 – 31.03.2002) der Verbandsgemeinde Westhofen. 

Nebeneinkünfte des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde 2024

Nebeneinkünfte von Walter Wagner, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wonnegau, im Jahr 2024

Aufwandsentschädigungen:

Steuerpflichtig (pauschal versteuert durch Wasserwerk)

Zweckverband Wasserversorgung Seebachgebiet Aufwandsentschädigung Verbandsvorsteher 5.409,60 € 4.416,00 €

Steuerfrei

Verbandsgemeinde Wonnegau
Aufwandsentschädigung

12 x 230,08 €
2.760,96 €
Landkreis Alzey-Worms
Kreistag
12 x 120,00 €
1.440,00 €
Landkreis Alzey-Worms
Ausschüsse
4 x 25,00 €
3 x 40,00 €
220,00 €
Rheinhessen Sparkasse
Verbandsversammlung + Seminare
1 x 200,00 €
2 x 66,07 €
332,14 €
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe
Regionalvertretung + Ausschüsse
4 x 50,00 €
200,00 €
ZVK Darmstadt
Verwaltungsausschuss
2 x 80,00 €
160,00 €
EWR AG
Beirat
1 x 100,00 €
100,00 €
GStB
Ausschüsse
0 x 35,00 € 0,00 €
Summe   5.213,10