Ortsbürgermeister der VG Wonnegau besuchen Wasserwerk

Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung lud Bürgermeister Walter Wagner die Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Wonnegau zu einer Besichtigung des Wasserwerks in Osthofen ein.

Werkleiter Christian Gukenbiehl und Sebastian Wagnerinformierten vor allem über die neue Enthärtungsanlage, die seit Mai 2025 in den Regelbetrieb gegangen ist und dadurch die Wasserhärte sich von 21° dH auf ca. 11,5° dH reduzierte, was zur Folge hat, dass man nunmehr von einem mittleren Härtegrad im Gebiet des Wasserwerks Zweckverband Seebachgebiets spricht.

Im Zuge des Neubaus der zentralen Enthärtungsanlage wurden zusätzliche leistungsstarke Brunnen am Standort Osthofen gebohrt. Dies ist zum einen ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit und ermöglicht auf die leistungsschwächeren Brunnen in Westhofen zu verzichten. Zukünftig wird das gesamte Gebiet über die 6 Brunnen in Osthofen versorgt.

Grundsätzlich berichtete Herr Wagner, dass die Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage einige Vorteile für die Verbraucherinnen und Verbraucher hat. So können Haushaltsgeräte nun entsprechend dem neuen Härtebereich auf „mittel“ eingestellt werden, was zu Reinigungs- und Waschmitteleinsparungen führen wird. Auch sollte eine hauseigene Enthärtungsanlage eventuell nicht mehr notwendig sein. Dies muss allerdings mit dem eigenen Sanitärinstallateur erörtert werden.

Bürgermeister Wagner sowie die Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister konnten sich im Rahmen der Betriebsführung von einer gesicherten Wasserversorgung überzeugen und zeigten sich beeindruckt von der neuen Enthärtungsanlage, die allen Verbrauchern zu Gute kommt.