Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde
-
Warnung vor Phishing-Versuch im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Aktuell kursiert eine betrügerische E-Mail, in der sich Unbekannte fälschlicherweise als Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau ausgeben. Mehr
© pixabay
-
Wichtige Information des Standesamts der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Ab dem 01.07.2025 werden die Zweigstellen des Standesamts Wonnegau zusammengelegt. Alle standesamtlichen Angelegenheiten, Kirchenaustritte, Rentenantragstellungen sowie Unterschriftsbeglaubigungen werden ab diesem Datum ... Mehr
-
STADTRADELN - Staffelfahnenübergabe
Dieses Jahr durchquert während des Aktionszeitraums STADTRADELN eine Wanderfahne den Landkreis Alzey-Worms. In jeder Verbandsgemeinde des Landkreises verweilt die Wanderfahne wenige ... Mehr
-
Ortsbürgermeister der VG Wonnegau besuchen Wasserwerk
Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung lud Bürgermeister Walter Wagner die Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Wonnegau zu einer Besichtigung des Wasserwerks ... Mehr
-
Regenrückhaltebecken auf dem Parkplatz der TGO
Da uns viele Fragen zum Bau des Regenrückhaltebeckens gestellt werden, möchten wir hiermit kurz erläutern, warum die eigentliche Herstellung des Regenrückhaltebeckens einiges an vorbereitenden Arbeiten erfordert. Mehr
Die nächsten Gremiensitzungen
Bekanntmachungen der Ortsgemeinden
-
Regenrückhaltebecken auf dem Parkplatz der TGO
Da uns viele Fragen zum Bau des Regenrückhaltebeckens gestellt werden, möchten wir hiermit kurz erläutern, warum die eigentliche Herstellung des Regenrückhaltebeckens einiges an vorbereitenden Arbeiten erfordert. Mehr
-
Vermessungs- und Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
Die betroffenen Flure finden Sie im Dokument. Mehr
-
Bekanntmachung gemäß § 97 GemO
Einsichtnahme in den Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 der Ortsgemeinde Hangen-Weisheim Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 ... Mehr
-
1. Änderungssatzung vom 29.04.2025 zur Hauptsatzung der Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch vom 13.09.2024
Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der ... Mehr
-
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in der jeweils geltenden Fassung.
I. Umlegungsbeschluss Der Umlegungsausschuss der Gemeinde Dittelsheim-Heßloch hat am 17.04.2025 folgenden Beschluss gefasst: Nach § 47 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung ... Mehr
-
Umlegungsausschuss Dittelsheim-Heßloch - Öffentliche Auslegung des Bestands nach § 53 Abs. 2 BauGB
Mehr
-
Allgemeinverfügung über die Ausweisung einer Sperrzone für das Mitführen und den Verzehr alkoholischer Getränke anlässlich der Weinmeile 2025 in der Stadt Osthofen
Gemäß §§ 1, 2, 3, 4, 6, 7, 9, 13, 22, 57, 61 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes Rheinland-Pfalz (POG) und der §§ 61, 65, ... Mehr
Bürgerbus Wonni
Der Bürgerbus verkehrt innerhalb der Verbandsgemeinde Wonnegau und ermöglicht und erleichtert Ihnen den Weg zum Arzt, Einkauf, zur Bank, usw.
Befördert werden Bürger, die alters- oder krankheitsbedingt in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und denen deshalb die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich ist. Sie werden direkt an der Haustür abgeholt und nach Erledigung ihrer Tätigkeit auch wieder zurückgebracht.
Eine Beförderung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Fahrtage |
Telefonische Anmeldung |
---|---|
Dienstag und Donnerstag |
Montag und Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr |
Unterstützung
Der Fahrservice des Wonnis wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern durchgeführt. Für dieses Team suchen wir immer wieder Personen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich jederzeit gerne bei
erkundigen.
Das Team des Wonnis freut sich auf weitere Unterstützer.