Monzernheim
Einwohnerzahl zum 30.06.2023: 559
Paul Geil als Stellvertretender Wehrführer bestätigt
Paul Geil bleibt Stellvertreter von Wehrführer Stefan Kratz. In der jüngst stattgefundenen Wehrversammlung wählten ihn die Monzernheimer Feuerwehrkameraden erneut in dieses Amt. Bürgermeister Walter Wagner gratulierte Paul Geil zu seiner Wahl und übergab ihm die Ernennungsurkunde für die kommenden 10 Jahre.
Zu den Gratulanten gehörten der neue Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wonnegau Stefan Karius, sein Stellvertreter Dirk Reinemer, Ortsbürgermeister Benedikt Laux, der ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr von Monzernheim ist, und natürlich sämtliche Feuerwehrkameraden, die mit ihrer Wahl signalisierten, dass sie mit der Arbeit von Paul Geil in den zurückliegenden 10 Jahren sehr zufrieden waren.
Bei dieser Versammlung wurde Tom Ammann ist die Wehr aufgenommen. Er wurde zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Feuerwehrmänner wurden Lukas Bückermann und Simon Gallé.
Der in einem Hochtal gelegene Ort am nördlichen Rand des Wonnegaus und am Südrand des Kloppbergplateaus mit knapp 600 Einwohnern gilt als „die Berggemeinde des Wonnegaus". Er wird flankiert von ausgedehnten Weinbergen und fruchtbaren Feldern. Monzernheim wird in Schenkungsurkunden an das Kloster Lorsch bereits im Jahre 765 als „Munzinheim" erwähnt.
Die katholische Johannes-Kirche wurde zum Teil bereits am Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut. Aus dem Jahre 1723 stammt die von den Reformierten erbaute Kirche. Westlich des Ortes wurde ein fränkisches Gräberfeld entdeckt.
In der landwirtschaftlich strukturierten Gemeinde mit sehr schönen Winzer- und Bauernhöfen nimmt der Weinbau in den Lagen Goldberg und Steinböhl der Großlage Pilgerpfad eine hervorragende Stellung ein.
Dem Wanderer oder Spaziergänger bietet sich von den rings um die Ortschaft verlaufenden Höhenwegen ein schöner, weiter Panoramablick in den Rheingraben, bei klarer Sicht bis hin zu Hunsrück, Taunus, Odenwald und Schwarzwald.
Haushalt Monzernheim
Satzungen Monzernheim
Die Satzungssammlung ist noch nicht vollständig.